Das LeseFest 2012: Vorbereitungen auf der Zielgerade

Region Ahrensburg: Ein Projektteam bereitet das LeseFest 2012 vor – rund 100 Lesestunden und Aktionen rund ums Buch.

Das Projektteam hat das LeseFest vorbereitet (v.l.): Dr. Michael Eckstein, Barbara Wohldorf, Alix Beckmann, Dr. Heinz Graefe, Marion Graefe, Ralph Märcker und Anne Brinckmann (Foto: BürgerStiftung Region Ahrensburg)

In der Zeit vom 5. bis 11. März 2012 gibt es wieder ein LeseFest für die Region. Nach dem Erfolg im Vorjahr findet unser LeseFest damit bereits zum zweiten Mal statt. Das Ziel ist klar: Lesespaß und Leseförderung. Das Mittel sind rund 100 besondere Lesungen und Aktionen rund ums Buch. Mehrere Veranstaltungen sind öffentlich. 

Das LeseFest wird von einem ehrenamtlichem Projektteam in Zusammenarbeit mit Partnern und Förderern vorbereitet. Förderer sind namentlich die Budnianer Hilfe, der Förderverein Marstall und die Verlagsgruppe Oetinger, die uns die Bücher für das LeseFest gespendet hat. Aktive Partner des LeseFestes sind namentlich

in Ahrensburg
Buchhandlung Münnich
Grundschule Am Hagen
Grundschule am Schloß
Kita Gartenholz
Hort Am Hagen
Kita Kleine Nordlichter
Kita Schäferweg
Kita Am Reesenbüttel
Hort Am Reesenbüttel
Marstall
Seniorenwohnanlage Rosenhof

in Bargteheide
Elternverein Kindergarten Bargteheide e.V.
Ev. Kindergarten Lindenstraße
Kita "Kruthorst"
Kita "Zu den Fischteichen"

in Delingsdorf
Kita Delingsdorf

in Großensee
Kita Großensee

in Großhansdorf
Kita Haberkamp
Kita Wöhrendamm
Wöhrendammschule

in Hoisdorf
Grundschule Hoisdorf

in Todendorf
Kita Todendorf

Herzlichen Dank!